Title Image

Kinder  - Schlagwort -

Vom richtigen Zeitpunkt

Vom richtigen Zeitpunkt

Wie wir das Vertrauen in unsere Kinder behalten

Mein Sohn ist fast sieben und konnte (noch) keine Schleife binden – bis heute. Wieso auch, er sah absolut keinen Sinn darin. Er kann doch barfuß laufen oder auf Socken; es gibt Sandalen mit Klettverschluss, Turnschuhe zum Reinschlüpfen, Flip-Flops und nette, hilfsbereite Menschen, die ihm die Schuhe binden können.

Nun hat mein Sohn seit einigen Monaten Fußball als seinen Sport entdeckt, bereits diverse Bälle und auch Turnschuhe durchgespielt und wünschte sich sehnlichst diese besonders besonderen Fußballschuhe mit Stollen drunter. Nach einigem Hin und Her, Gesprächen mit Argumenten, vielen Diskussionen mit Pro und Contra, kam es also heute endlich dazu, dass er sich seine Wunsch-Schuhe kaufen konnte.

WEITERLESEN

Wie wir das Vertrauen in unsere Kinder behalten

Mein Sohn ist fast sieben und konnte (noch) keine Schleife binden – bis heute. Wieso auch, er sah absolut keinen Sinn darin. Er kann doch barfuß laufen oder auf Socken; es gibt Sandalen mit Klettverschluss, Turnschuhe zum Reinschlüpfen, Flip-Flops und nette, hilfsbereite Menschen, die ihm die Schuhe binden können.

Nun hat mein Sohn seit einigen Monaten Fußball als seinen Sport entdeckt, bereits diverse Bälle und auch Turnschuhe durchgespielt und wünschte sich sehnlichst diese besonders besonderen Fußballschuhe mit Stollen drunter. Nach einigem Hin und Her, Gesprächen mit Argumenten, vielen Diskussionen mit Pro und Contra, kam es also heute endlich dazu, dass er sich seine Wunsch-Schuhe kaufen konnte.

WEITERLESEN

0

Aus der Perspektive der Kinder

Mehr aus der Perspektive der Kinder denken!

Ein interessanter Artikel in der Rückschau auf den Film „Elternschule“ und über viele andere beziehungsförderliche Therapie-Möglichkeiten, Kinder in ihrer Regulationsentwicklung zu begleiten.

WEITERLESEN

0

Good enough?

Bin ich gut genug?

So viele Male habe ich Eltern sich diese Frage stellen hören. Eine Frage, die hunderte weiterer Fragen aufwirft, auf die es keine Antworten gibt.

WEITERLESEN

0